EST Sensorische Gelenkwelle
für die Antriebstechnik von Maschinen und Fahrzeugen
Einsetzbar in Off-Highway | Highway | Maschinenbau | MRO | Service | Customizing
Elbe Sensing Technology EST
Messdaten live – direkt aus der Gelenkwelle ohne Anpassung in ihrer Konstruktion.
Anwendung und Nutzen:
- Prozessüberwachung und -optimierung
- Vorausschauende Instandhaltung – Predictive maintenance
- Prozesssteuerung durch Drehmomentregelung
- Ermittlung von Lastkollektiven
Key Features:
- Eine Vielzahl an Messdaten in einem Sensor
- Robuste Sensorik geschützt im Inneren der Gelenkwelle
- Auslesen und Loggen von Sensordaten mit bis zu 500 Hz
- Optimiert für den kabellosen Einsatz
- Mit integriertem Drehzahl- und Beschleunigungssensor
- Verschiedene kabellose Energieoptionen (Akku, Induktion)
- Kompatibilität mit dem Gateway coreGATE zum einfachen
Verbinden mit Steuerung oder Messrechner - Eingebaute Intelligenz an Board: Durch Eventerkennung und
Speicherung ist eine Vielzahl an Anwendungen möglich
Messgrößen Sensorik:
- Drehmoment: Standardmessbereich 25 Nm – 6.000 Nm*
- Axialkraft: Standardmessbereich 50 N – 125.000 N*
- Querkraft | Biegung: Querkräfte bis 100 kN*
- Beschleunigung: 3-Achsen Beschleunigungssensor bis 30 g
- Drehzahl: Drehzahlsensor bis 2.500 RPM
- Temperatur: Integrierte Temperaturüberwachung
- Überwachung: Speichern von Signalverläufen
- Interpretation: Echtzeit Analyse der Sensordaten
* abweichende Messbereiche auf Anfrage möglich
DAS ORIGINAL SEIT 1919

Kontakt
Elbe Holding
GmbH & Co. KG
Gerokstraße 100
74321 Bietigheim-Bissingen
Telefon: +49 7142 353 0
Telefax: +49 7142 353 350