Gelenkwellen für Traktoren und Landmaschinen – Individuelle Antriebslösungen von Elbe

Präzise gefertigt. Passgenau ausgelegt. Für Traktoren und landwirtschaftliche Spezialfahrzeuge.

Gelenkwellen kommen überall dort zum Einsatz, wo in der Landtechnik hohe Drehmomente sicher übertragen werden müssen – vom Hauptantrieb bis zum Nebenantrieb, von Standardtraktoren bis zu Sonderfahrzeugen wie Kommunaltraktoren oder Vollerntern. Unsere Lösungen sind nicht von der Stange. Im engen Dialog mit Fahrzeugherstellern und Maschinenbauern entwickeln wir Lösungen, die exakt auf die jeweiligen Einsatzbedingungen zugeschnitten sind – von hohen Drehmomenten in schweren Nutzfahrzeugen bis zu anspruchsvollen Dauerlasten in industriellen Anlagen. So berücksichtigen wir spezifische Faktoren wie Temperaturschwankungen, Schmutz- und Feuchtigkeitseinflüsse sowie beengte Einbauverhältnisse bereits in der Konstruktionsphase.

Gelenkwelle für Traktoren: Der Antrieb, der den Unterschied macht

Eine Gelenkwelle in einem Traktor verbindet mehr als nur Bauteile – sie überträgt die Kraft vom Motor über die Achse auf den Untergrund, auch bei komplexer Achsgeometrie und Einzelradaufhängung. Sie muss gleichzeitig drehmomentstark, langlebig und wartungsfreundlich sein. Elbe entwickelt diese Verbindungen als Kardangelenkwelle für klassische Antriebslinien und als Doppelgelenkwelle für angetriebene Lenkachsen – etwa in geländegängigen Landmaschinen mit Allradantrieb. Die Wahl der Bauart richtet sich dabei stets nach den spezifischen Anforderungen an Drehmoment, Winkelversatz und Laufruhe.

Anwendungen für Elbe Gelenkwellen in Landwirtschaft und Forstwirtschaft

Unsere Gelenkwellen kommen überall dort zum Einsatz, wo hohe Drehmomente, hohe Drehzahlen, enge Bauräume oder extreme Einsatzbedingungen höchste Zuverlässigkeit erfordern, beispielsweise in

  • Hauptantrieben von Standard- und Großtraktoren
  • Achsantrieben bei Einzelradaufhängung
  • Nebenantriebssystemen wie Hydraulikpumpen, Erntemaschinen oder Holztransporter

Ob im Hauptantrieb von Traktoren, Mähdreschern, Forstfahrzeugen oder Sondertraktoren, im Achsantrieb bei Einzelradaufhängungen mit hohem Beugewinkel oder in Nebenantriebssystemen wie Hydraulikpumpen – je nach Einsatzbereich werden unterschiedliche technische Bauarten benötigt. So haben sich Kardan- und Doppelgelenkwellen für eine zuverlässige Leistungsübertragung bewährt.

Bei der Elbe Group erhalten Sie hochwertige Gelenkwellen, die wir auf Wunsch individuell an die Anforderungen Ihres Fahrzeugs anpassen – für eine optimale Performance und eine lange Lebensdauer.

Welche Variante für welchen Einsatzzweck optimal geeignet ist, zeigen wir Ihnen im folgenden Abschnitt.

Technische Varianten – exakt abgestimmt auf Ihre Konstruktion

Je nach Einsatzbereich und Anforderung stehen Ihnen verschiedene Bauarten von Gelenkwellen zur Verfügung. Grundsätzlich unterscheidet man zwischen zwei Hauptbauarten:

  1. Kardangelenkwellen für den Hauptantriebsstrang
  2. Doppelgelenkwellen für angetriebene Lenkachsen

Darüber hinaus bietet Ihnen die Elbe Group weitere spezialisierte Varianten für besondere Einsatzbedingungen oder Konstruktionsanforderungen:

  • Extrem kompakt bauende Wing Style Gelenkwellen mit komfortablen Schwenkbereichen(SAE – Standard), die aufgrund einzeln verschraubter Lagerböckchen einfach getauscht werden können
  • Doppelzentrierte / quasihomokinetische Gelenkwellen für eine präzise Drehmomentübertragung bei anspruchsvollen Einbauverhältnissen ohne zusätzliche Zwischenlagerungen
  • einfach & schnell nachschmierbare Gelenkwellen für extrem wartungsintensive Anwendungen , z. B. für nasse und schlammige Bedingungen wie im Reisanbau
  • Spezielle entwickelte Ausführungen für den wartungsfreien Betrieb, Tieftemperaturausführungen sowie Ausführungen für extrem hohe Umgebungstemperaturen
  • Extra großer Beugungswinkel
  • normierte Anschlüsse nach DIN ISO, SAE (Society of Automotive Engineers), JIS (Japenese Industrial Standard), GOST (russische nationale Standards) sowie kundenspezifische Sonderanschlüsse

Durch diese Vielfalt an Bauarten und Anpassungen lassen sich unsere Gelenkwellen optimal auf Ihre individuellen Betriebsbedingungen und konstruktiven Gegebenheiten abstimmen – für maximale Effizienz und Betriebssicherheit.

Gelenkwellen für Landwirtschaftsmaschinen kaufen: Qualität und Präzision bei der Elbe Group

Seit 1919 steht die Elbe Group für innovative Antriebslösungen, die weltweit in Fahrzeugen und Maschinen überzeugen – ob im Serienfahrzeug oder als Ersatz für bestehende Komponenten.

  • Breites Produktspektrum: Von bewährten Standardlösungen bis hin zu individuell entwickelten Sonderanfertigungen
  • Passgenaue Auslegung: Gelenkwellen, die exakt auf die Anforderungen Ihres Fahrzeugs und dessen Lastkollektiv abgestimmt werden
  • Hochwertige Materialien: Für maximale Effizienz, Betriebssicherheit und Lebensdauer auch unter extremen Bedingungen
  • Technische Absicherung: Verifizierte Auslegungen durch Prüfstandversuche – für maximale Sicherheit in Theorie und Praxis
  • Alles aus einer Hand: Von der technischen Beratung über die Entwicklung bis zur schnellen Lieferung dank großem Lagerbestand und effizienter Logistik

Unsere Gelenkwellenlösungen sind ideal für Hersteller von Land- und Forstmaschinen sowie für Fahrzeugbauer geeignet. Außerdem erhalten Sie bei uns ein umfassendes Gelenkwellensortiment speziell für moderne Traktoren und landwirtschaftliche Spezialfahrzeuge – entwickelt für höchste Präzision, maximale Belastbarkeit und eine lange Lebensdauer. Sprechen Sie uns gerne an – wir unterstützen Sie mit individueller Beratung oder informieren Sie über unser Produktsortiment.

Keine Austauschwellen – sondern Entwicklungspartner

Die Elbe Group liefert keine Ersatzteile für einzelne Maschinen. Wir richten uns gezielt an OEMs/Fahrzeughersteller, Händler und Distributoren und Entwickler im Fahrzeugbau. Unsere Gelenkwellen sind integraler Bestandteil der Fahrzeugentwicklung. Stattdessen wird jeder Antrieb in enger Abstimmung mit dem Kunden entworfen und gebaut – mit Blick auf Effizienz, Langlebigkeit und Praxistauglichkeit.
Das heißt: Keine Kompromisse, keine nachträgliche Anpassung – sondern passgenaue Gelenkwellen ab Werk. Entwickelt für Neufahrzeuge und Spezialanwendungen in der Land- und Forstwirtschaft.

Maßgeschneidert für extreme Einsatzbereiche

Elbe Gelenkwellen haben sich weltweit in unterschiedlichsten Einsatzgebieten bewährt:

  • Enge Spurweiten und kleine Wendekreise im Obst- und Weinbau
  • Großflächeneinsatz mit hoher Last bei Großtraktoren
  • Schmutz- und wasserintensive Umgebungen wie Reisanbau

Dank ihrer hohen Variabilität sind Elbe Gelenkwellen ideal für modulare Plattformfahrzeuge oder Spezialmaschinen mit individuellen Konstruktionsmerkmalen.

Traktor | Landwirtschaftliche Nutzfahrzeuge

Gelenkwellen für Traktoren | Landwirtschaftliche Nutzfahrzeuge

Mähdrescher | Landwirtschaftliche Nutzfahrzeuge

Gelenkwelle für Mähdrescher

Gelenkwellen in der Landwirtschaft: Tipps zur Instandhaltung

Auch wenn Elbe-Gelenkwellen für hohe Belastungen und extreme Einsatzbedingungen konstruiert sind, bleibt die regelmäßige Wartung ein zentraler Faktor für die Betriebssicherheit. Besonders in der Landwirtschaft, wo Maschinen oft unter Volllast, bei Schmutz, Nässe und wechselnden Bodenverhältnissen arbeiten, kann es über die Zeit zu Verschleißerscheinungen kommen.

Eine regelmäßige Sicht- und Funktionsprüfung – idealerweise im Rahmen der Maschinenwartung – hilft, Schäden frühzeitig zu erkennen.

Nachschmierbare Ausführungen von Elbe ermöglichen eine verlängerte Lebensdauer unter anspruchsvollen Bedingungen. Bei Bedarf sollten Komponenten ausschließlich durch Originalteile ersetzt werden – passgenau gefertigt, optimal abgestimmt und bei einem autorisierten Fachhändler sorgt für einen reibungslosen Einsatz des Traktors.

Jetzt Gelenkwellen für Traktoren anfragen

Ob Großserie oder Sonderserie – wir unterstützen Sie bei der Auslegung Ihrer Antriebslösung. Unsere Konstrukteure stehen bereit, gemeinsam mit Ihnen das passende Gelenkwellenkonzept zu entwickeln.

Kontaktieren Sie uns jetzt, oder erfahren Sie mehr über unsere Produkte:

das original seit 1919

Kontakt

Elbe Holding
GmbH & Co. KG
Gerokstraße 100
D-74321 Bietigheim-Bissingen

Telefon : +49 7142 353 0